Das Bildungsministerium in Bayern stellt zu den Osterferien in einer Woche alle schwangeren Lehrkräfte, Verwaltungsangestellte und Schülerinnen frei. Damit soll zum Schutz der ungeborenen Kinder das Ansteckungsrisiko minimiert werden. Das Bayerische Bildungs- und Wissenschaftsministerium stellt als präventive Maßnahme ab dem 15. März 2018 bis zu den Osterferien schwangere Lehrkräfte von der Unterrichtstätigkeit frei. Das Ministerium nimmt damit in dieser Sondersituation …
Mehr lesen »Bayern
LKA München: Größter Schlag gegen Drogenmafia seit Bestehen – Schreinermeister als Drahtzieher
Fünf Tonnen Haschisch und Marihuana, mehr als eine halbe Million Euro, 20 Kilogramm Silber, dazu Autos und Boote – das ist die beeindruckende Ausbeute der bis nach Afrika reichenden Ermittlungen des Landeskriminalamtes Bayern, die einen großen Drogenring zerschlagen konnte. Es ist der größte geklärte Rauschgiftfall in der Geschichte des Bayerischen Landeskriminalamtes (LKA). Begonnen hatte es mit mit einem Tipp, den …
Mehr lesen »Bayerisches Ekel-Brot: Großbäcker über Jahre wiederholt beanstandet – Behörden halten dicht
Mäusekot, Käferbefall, Schimmel und Dreck: Nach dem Skandal mit Müller-Brot sind die Verbraucher in Bayern eigentlich davon ausgegangen, dass in den anderen Großbäckereien das alles nicht mehr vorkommen kann. Der Report „Bayerisches Brot“ der Verbraucherorganisation Foodwatch zeichnet ein anderes Bild. Über Jahre hinweg wurden mehrere Großbäckereien wegen gravierender Hygienemängel immer wieder beanstandet. Die machten munter weiter. Foodwatch führt das daraufhin …
Mehr lesen »Bayern: Heidenspass an Karfreitag in München und Regensburg – es darf trotz Tanzverbot getanzt werden
10 Jahre lang war sie verboten, die Heidenspaß-Party des Bundes für Geistesfreiheit in Bayern (BfG) an Karfreitag in München. In dieser Körperschaft des öffentlichen Rechts sind Atheisten organisiert, die konsequent für die Trennung von Kirche und Staat eintreten. Nun darf Karfreitag doch getanzt werden – aber nur bei weltanschaulichen Veranstaltungen. Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) hat im Dezember 2016 einer Verfassungsbeschwerde des BfG …
Mehr lesen »München: MdL Claudia Stamm verlässt die Grünen und will neue Partei gründen
Die Landtagsabgeordnete Claudia Stamm ist bei den Grünen ausgetreten und will eine neue Partei gründen. Ihr Vorwurf: Die etablierten Parteien – auch die Grünen – würden angesichts des grassierenden Rechtspopulismus in Deutschland Position um Position räumen. Mit im Gründungsteam ist auch der ehemalige Grünen-Vorsitzende in München, Nikolaus Hoennig. Ihren Austritt bei den Grünen und die Gründung einer neuen Partei hat …
Mehr lesen »Bayern: 2016 dank Inländern wieder ein Rekordjahr im Tourismus – Rückgang bei internationalen Gästen
2016 war wieder ein Rekordjahr im bayerischen Tourismus. Die Zahl der Übernachtungen ist um 3,1 Prozent auf 90,8 Millionen gestiegen. Dabei sind es vor allem die inländischen Gäste, die den Freistaat als Reiseziel neu entdeckt haben (+3,9 Prozent mehr Übernachtungen). Bei den internationalen Gästen gab es im letzten Jahr dagegen einen Rückschlag (-0,3%). Wie das Bayerische Landesamt für Statistik …
Mehr lesen »Grippewelle erreicht München – Impfrate von Risikogruppen in Bayern extrem niedrig
Die alljährliche Grippewelle führt im Januar 2017 zu einem Anstieg der Influenza-Patienten in den Münchner Arztpraxen und Notfallzentren, teilen die Städtischen Kliniken mit. Das Robert-Koch-Institut hat festgestellt, dass die Impfquote in Bayern extrem niedrig ist. Gerade vorerkrankte und gesundheitlich geschwächte Menschen haben das Risiko, dass die Erkrankung bei ihnen einen schwerwiegenden Verlauf nimmt. „Sollte man sich jetzt impfen lassen, wenn …
Mehr lesen »Bayern: Jährlich fünf Schwerverletzte durch illegale Pyrotechnik an Silvester
Das Bayerische Landeskriminalamt (LKA) warnt vor dem Bezug und Gebrauch von illegaler Pyrotechnik an Silvester. Jedes Jahr werden dadurch im Durchschnitt in Bayern 50 Personen verletzt, davon fünf schwer. Die Herkunft und Zusammensetzung dieser verbotenen pyrotechnischen Erzeugnisse ist in der Regel unklar, weshalb deren Verwendung mit extremen Risiken verbunden ist und zu lebensgefährlichen Verletzungen führen kann. Sie entsprechen nicht den …
Mehr lesen »Radler ohne Fahrschein schlägt am Hauptbahnhof in München Polizisten nieder
Ein Radler war am Samstag im Zug von Garmisch nach München ohne Fahrschein unterwegs. Als der 52-Jährige in München von der Bundespolizei kontrolliert werden sollte, wollte er flüchten. Ein Polizist konnte ihn einholen und es gab ein Gerangel, bei dem der Beamte verletzt wurde. Weil ein Zugbegleiter des RB 59460 (Garmisch-Partenkirchen – München) einen Reisenden mit Fahrrad ohne Fahrschein meldete, …
Mehr lesen »Halloween-Bilanz Bayern: Gruselclowns halten Polizei auf Trab – 71 Einsätze – Zwei Verletzte
Die Bayerische Polizei hatte an Halloween 71 Einsätze wegen Gruselclowns. Zwei Personen wurden dabei leicht verletzt. Insgesamt musste die Bayerische Polizei in der Nacht zum 1. November 2016 764 mal zu einem Einsatz ausrücken, in erster Linie zu Ruhestörungen (223) und Sachbeschädigungen (91). Das hat heute Bayerns Innenminister Joachim Herrmann bekanntgegeben. „Bei üblen Scherzen und Gruselclowns versteht die Bayerische Polizei keinen …
Mehr lesen »