Die Türkenfelder Bergweihnacht im Landkreis Fürstenfeldbruck bietet neben dem gemütlichen Hüttendorf am Waldrand des Steingassenberges eine bezaubernd dekorierte Halle. Unter schwebenden Weihnachtsbäumen und Geschenkpäckchen kann man an gedeckten Tischen die Schmankerl aus der Küche genießen und nebenbei ein unglaublich unterhaltsames Musik- und Tanzprogramm erleben. Besonders stolz ist Veranstalter Robert Müller, …
Mehr lesen »-
Schlag gegen Kinderpornografie im Landkreis München
-
Unterhaching: Frau vermisst – Polizei befürchtet Gewaltverbrechen
-
Wohlfahrtsverein um 1,3 Mio Euro geprellt: Knast statt Urlaub auf Kos
-
Mysteriöser Mord in Ingolstadt: Doppelgängerin erstochen
-
Waren mangelhafte Betonschwellen Ursache für tragisches Zugunglück in Garmisch?
-
München-Land: Bedeutender Schlag gegen Rocker-Milieu
-
Flughafen München: Gefälschtes Impfzertifikat – 18.000 € Strafe für Geschäftsmann
Nach einem anonymen Tipp hat die Bundespolizei am Flughafen München einen Geschäftsmann überführt, der ein gefälschtes Impfzertifikat vorgelegt hat. Jetzt wurde er nach einem Geständnis wegen Urkundenfälschung zu einer Geldstrafe von 18.000 € verurteilt. Der 55-jährige türkische Geschäftsmann war am Abend des 15. Januar 2022 aus Istanbul im Erdinger Moos …
Mehr lesen » -
Am 3.26.2021 geimpft – Ärztin fliegt mit gefälschtem Impfpass am Flughafen München auf
-
Bayerischer Verwaltungsgerichtshof kippt 2G-Regel im Einzelhandel
-
Omikron: Infizierte Person aus Tirol schon vor einer Woche in München am Ostbahnhof
-
Flughafen München: Zwei Omicron-Infizierte von Rückkehrern aus Südafrika bestätigt
-
Bayern: Wirtschaftsverband, CSU Vorstand und Kassenärzte fordern Corona-Impfpflicht
-
Bayern: Lockdown für Ungeimpfte und für Hotspot-Landkreise komplett – Weihnachtsmärkte abgesagt
-
Region München: Zwei schwere Bahnunfälle
Innerhalb von zwei Tagen gab es im S-Bahnnetz nördlich von München zwei schwere Unfälle. Am Freitag rammte eine S-Bahn im Landkreis Dachau einen Schneepflug. Der Fahrer des Pfluges hatte den Zug übersehen und wurde bei dem Bahnunfall schwer verletzt. Am Samstag kürzte ein 19-Jähriger im Landkreis Freising auf einem Trampelpfad …
Mehr lesen » -
Schlag gegen Kinderpornografie im Landkreis München
-
Unterhaching: Frau vermisst – Polizei befürchtet Gewaltverbrechen
-
Wohlfahrtsverein um 1,3 Mio Euro geprellt: Knast statt Urlaub auf Kos
-
Mysteriöser Mord in Ingolstadt: Doppelgängerin erstochen
-
Am Flughafen München wird schon am Sonntag gestreikt
Die Gewerkschaft Verdi ruft die Beschäftigten am Flughafen München erneut zum Warnstreik auf. An zwei Tagen, Sonntag, 26. März und Montag, 27. März 2023, wird wegen ganztägiger Streiks kein regulärer Passagier- und Frachtverkehr am Münchner Airport stattfinden. Passagieren, die an diesen beiden Tagen eine Flugreise von oder nach München geplant …
Mehr lesen » -
Wohlfahrtsverein um 1,3 Mio Euro geprellt: Knast statt Urlaub auf Kos
-
Am 3.26.2021 geimpft – Ärztin fliegt mit gefälschtem Impfpass am Flughafen München auf
-
Flughafen München: Die russische Unternehmerin und der imaginäre Impfarzt
-
Flughafen München: Zwei Omicron-Infizierte von Rückkehrern aus Südafrika bestätigt
-
Region München: Tragischer Ernteunfall – 13-Jähriger verliert beide Hände in Maishäcksler
Bei Erntearbeiten auf einem Feld in Moosinning im Landkreis Erding hat am Samstag ein 13-Jähriger beide Hände verloren. Er hatte nach einem Defekt eines Maishäcklers in die Maschine gegriffen. Dabei lief der Häcksler wieder an und trennte dem Jugenlichen beide Hände ab. Der 13-Jährige war am Samstag, 2. Oktober 2021, …
Mehr lesen » -
Ottobrunn: Tödlicher Fehler – Jugendlicher von S-Bahn überfahren und getötet
-
Garmisch: Zugunglück verhindert – Lokführer stoppt Werdenfelsbahn 25 Meter vor Gegenzug
-
München-Land: 14-Jähriger unternimmt Spritztour mit Auto von Papa und baut Unfall
-
München-Land: 500 kg Fliegerbombe in Neuried entschärft – Zünder musste gesprengt werden
-
Pullach: Badegast rettet 21 Monate altes Mädchen vor Ertrinken
Ein Badegast hat ein 21 Monate altes Mädchen vor dem Ertrinken im Pullacher Freizeitbad im Landkreis München gerettet. Die Schwimmmeister begannen unverzüglich mit lebensrettenden Maßnahmen. Ein Badegast hat am Mittwoch, 20. Juli 2022, gegen 19.20 Uhr, im Pullacher Freizeitbad den leblos im Wasser treibenden Körper eines 21 Monate alten Kindes …
Mehr lesen » -
Brand im Motorraum eines MVV-Linienbusses – Vier Fahrgäste erleiden Rauchgasvergiftung
-
München-Land: Großbrand in Recycling-Betrieb in Garching-Hochbrück
-
Ottobrunn: Sofa in Treppenhaus angezündet – Großeinsatz der Feuerwehr
-
Landkreis Erding: Brand in Kirche – technischer Defekt vermutet
-
Hochwasserschäden in der Therme Erding – Wellenbad und Hotel bis 1. September geschlossen
Die starken Regenfälle in den letzten beiden Tagen haben auch im Landkreis Erding zu Überschwemmungen geführt. So hat die Sempt südlich von Erding in Berg am Montagabend mit einem Pegel von 1,59 Metern die Hochwasser-Meldestufe 3 erreicht. Auch die Therme Erding ist von Hochwasserschäden betroffen. Das Wellenbad und das Hotel …
Mehr lesen » -
Corona: Tirol jetzt auch als Risikogebiet eingestuft – Innsbruck am stärksten betroffen
-
Schloss Kaltenberg unterstützt Marktkaufleute: Pfingstmarkt statt Ritterturnier
-
Willkommen zurück – Welche Schlösser, Burgen und Residenzen in Bayern wann wieder öffnen
-
Lockerungen Coronakrise Bayern: Alle Läden dürfen öffnen – ebenso Museen und Tierparks
-
Unterhaching: Landesgeschäftsstelle verwüstet – AfD-Chef Bystron gibt Münchens OB Dieter Reiter die Hauptschuld
In der Nacht von Samstag auf Sonntag sind die Geschäftsräume der Landesgeschäftsstelle der rechtspopulistischen Partei AfD in Unterhaching im Landkreis München verwüstet worden. Es wurden Scheiben eingeschlagen, die Fassade und die Räume mit Graffiti bemalt und die Innenräume verwüstet. Die Polizei konnte in Tatortnähe drei Verdächtige im Alter zwischen 15 …
Mehr lesen » -
Suspendiert: Auch Polizist aus München als „Reichsbürger“ aktiv
-
Region München: Bei Verspätung rauschen S-Bahnen ohne Halt durch Bahnhöfe
-
European Championships: 200.000 Zuschauer beim Straßen-Radrennen
Mehr als 200.000 Menschen waren am 14. August 2022 entlang der 209,4 Kilometer langen Strecke zwischen Murnau und München, um die Fahrer des Straßen-Radrennens anzufeuern. um gemeinsam ein großes Rennradfest zu feiern. Gewonnen hat Fabio Jakobsen aus den Niederlanden. 200.000 Zuschauer säumten die Strecke des Straßen-Radrennens bei den European Championships …
Mehr lesen » -
Lockerungen Coronakrise Bayern: Alle Läden dürfen öffnen – ebenso Museen und Tierparks
-
FC Bayern München: Robert Lewandowski verlängert Vertrag bis 2021
-
MASH: Drei Tage Action Sportspektakel im Olympiapark München
-
Mats Hummels unterschreibt beim FC Bayern München
-
Neues Schloss Schleißheim: Neue Highlights zur Wiedereröffnung
Zur Wiederöffnung sind im Neuen Schloss Schleißheim neue Highlights zu besichtigen. So sind im Paradeschlafzimmer der Kurfürstin Meisterwerke der Goldschmiedekunst der Max Emanuel-Zeit zu bewundern. Zudem erwarten die Besucherinnen und Besucher im Paradeschlafzimmer und Jagdzimmer des Kurfürsten restaurierte Textilien und Tapisserien. Vier ovale Wandspiegel mit Kerzenleuchtern, sogenannte Spiegelblaker, entfalten nach ihrer …
Mehr lesen » -
Bayern entscheidet sich für Luca App: Kostenfreie Lizenzen für Gesundheitämter, Firmen und Nutzer
-
Corona: Weitere Lockerungen in Bayern für Märkte, Kinos, Kultur und Sport
-
Neues vom Karl Valentin – CD mit ungehörten Couplets
-
Volksmusik digital: BR wehrt sich gegen Kritik vom Landtag
-
Märchenhafter Weihnachtsmarkt: Wunderwelt in Kaltenberg
Erweitertes Gelände, neue märchenhafte Kunstinstallationen und viele Attraktionen für Groß und Klein: Der märchenhafte Weihnachtsmarkt auf Schloss Kaltenberg ist wieder zurück. Vom 1. bis zum 4. Adventswochenende entführt er in die zauberhafte Fantasiewelten der Gebrüder Grimm. Neu ist, dass der Weihnachtsmarkt jetzt auch Freitag ab 16 Uhr geöffnet ist. Der Weihnachtsmarkt …
Mehr lesen » -
Türkenfelder Bergweihnacht: Festival mit Musik und Tanz
-
Schloss Kaltenberg unterstützt Marktkaufleute: Pfingstmarkt statt Ritterturnier
-
Märchenhafter Weihnachtsmarkt in Schloss Kaltenberg an allen vier Advents-Wochenenden
-
Weihnachtsmarkt Schloss Kaltenberg: Doppelt so viele Stände und Irrlichter im Wald
-
Trotz Wohnungsmangel – 2015 weniger Baugenehmigungen in München und Oberbayern
Die Zahl der Baugenehmigungen für Wohnungen ist 2015 gegenüber 2014 in München um 1,4 Prozent, im gesamten Oberbayern um 0,4 Prozent zurückgegangen. Nach einer Prognose des statistischen Amts der Stadt München werden 2030 in der Landeshauptstadt über 1,7 Millionen Einwohner wohnen. Dabei stammt die Hochrechnung noch aus einer Zeit, wo …
Mehr lesen » -
Metropolregion München schreibt Preis für Baukultur aus