Ein Lokführer konnte am 22. Januar 2020 ein Zugunglück verhindern. Ein Zug der Werdenfelsbahn mit Fahrtziel Reutte in Tirol fuhr gegen 17 Uhr auf der eingleisigen Strecke auf den Haltepunkt Griesen zu, während dort noch der Gegenzug stand. Die Bahn war mit 60 km/h unterwegs und kam 25 Meter vor dem Gegenüber zum Stehen. 60 Fahrgäste mussten aus den Zügen …
Mehr lesen »Garmisch-Partenkirchen
Scheuer Bär auf erfolgloser Partnersuche: Wildtierkamera fotografiert ihn bei Linderhof
Eine Wildtierkamera hat in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch in Linderhof, Landkreis Garmisch-Partenkirchen, einen Braunbär fotografiert. Laut dem Landesamt für Umwelt (LfU), Bayern, handelt es sich um ein scheues, männliches Jungtier, das auf Partnersuche ist. Dutzende von Kilometern kann ein Bär in einer Nacht auf der Suche nach einen Weibchen wandern. So auch der männliche, junge Braunbär, der zuletzt …
Mehr lesen »Garmisch: Am Pfingstsonntag großer historischer Festzug mit 1.200 Mitwirkenden
Anlässlich des 200. Jahrestages des Bayerischen Gemeinde-Edikts findet in Garmisch und Partenkirchen am Sonntag, den 20. Mai 2018, ein großer historischer Festzug statt. Die Besucher erwartet eine einzigartige Zeitreise durch die Geschichte des Werdenfelser Landes. Um 13:30 Uhr starten 41 Festwagen sowie Fuß- und Reitergruppen beim ehemaligen Fotohaus Beckert in Partenkirchen über die Ludwigstraße, Sebastianskirche, Bahnhofstraße, St. Martin Straße und …
Mehr lesen »Garmisch-Partenkirchen: Razzia im Flüchtlingsheim – 19 Festnahmen wegen gefälschter Identitätspapiere
Nach einer Häufung von Straftaten bei Streitigkeiten unter Flüchtlingen im sogenannten Abrams-Komplex in Garmisch-Partenkirchen haben die Behörden nun durchgegriffen. Bei einer Razzia wurden 19 Flüchtlinge festgenommen, die gefälschte Identitätspapiere hatten Außerdem wurden zwei Männer, die in der Vergangenheit als Rädelsführer in Erscheinung getreten sind, in andere Einrichtungen verlegt worden. Bürgermeisterin Dr. Sigrid Meierhofer (SPD) hatte Mitte Oktober einen Brandbrief an …
Mehr lesen »Radler ohne Fahrschein schlägt am Hauptbahnhof in München Polizisten nieder
Ein Radler war am Samstag im Zug von Garmisch nach München ohne Fahrschein unterwegs. Als der 52-Jährige in München von der Bundespolizei kontrolliert werden sollte, wollte er flüchten. Ein Polizist konnte ihn einholen und es gab ein Gerangel, bei dem der Beamte verletzt wurde. Weil ein Zugbegleiter des RB 59460 (Garmisch-Partenkirchen – München) einen Reisenden mit Fahrrad ohne Fahrschein meldete, …
Mehr lesen »Garmisch-Partenkirchen: Schadensträchtiger Einbruch in Betriebsräume der Kreuzeckbahn
In der Nacht auf Montag, 22. August 2016, ind Unbekannte in die Betriebsräume der Talstation der Kreuzeckbahn in Garmisch-Partenkirchen eingebrochen. Der Beuteschaden fiel äußerst gering aus, die Täter richteten aber sehr hohen Sachschaden von mehreren 10.000 Euro an. Die Kriminalpolizei übernahm die Ermittlungen und bittet um Hinweise. Wie die Ermittlungen der Kriminalpolizei ergaben, waren die Einbrecher über die Sperrtore gestiegen …
Mehr lesen »Messermord Giesing: Plakatfahndung nach Roland Burzik auf Berghütten in Bayerischen Alpen
Der mutmaßliche Mörder, der am 16. August 2016 seine Lebensgefährtin in München Giesing mit einem Messer erstochen haben soll, wird nun in den Bayerischen Alpen gesucht. die Mordkommission hält es für wahrscheinlich, dass er sich dort irgendwo versteckt hat. Die Polizei hängt dazu in Berghütten und -häusern Fahndungsplakate auf. Roland Burzik ist dringend tatverdächtig, seine 45-jährige ehemalige Lebensgefährtin am …
Mehr lesen »Zugspitze: Bergsteiger stürzt in Gletscherspalte und stirbt
Ein 42-jähriger Bergsteiger aus Fürstenfeldbruck ist am 19. August beim Aufstieg über das Höllental zur Zugspitze auf dem Zugspitzferner in einer Gletscherspalte gestürzt und verstorben. Ein 42jähriger Mann aus Fürstenfeldbruck wurde am Freitag Nachmittag von seiner Ehefrau bei der Polizei Garmisch-Partenkirchen als vermisst gemeldet. Der Mann wollte am Donnerstag Abend über das Höllental auf die Zuspitze aufsteigen und hat sich seitdem …
Mehr lesen »Oberammergau: 10-Jähriger ertrinkt im Erlebnisbad WellenBerg – Polizei sucht Zeugen
Am Samstag, 2. Juli 2016, ist es im Erlebnisbad WellenBerg in Oberammergau zu einem Badeunfall gekommen, der leider tragisch endete: Ein 10-Jähriger, der leblos in einem Schwimmbecken gefunden worden war, verstarb zwei Tage später in einem Klinikum. Die Kripo Garmisch-Partenkirchen untersucht den Fall und bittet Zeugen, sich zu melden. Eine Jugendgruppe aus dem Landkreis Landsberg am Lech befand sich am …
Mehr lesen »Marihuana-Plantage in Oberammergau ausgehoben
Eine Marihuana-Plantage mit 30 Pflanzen ist am 13. Juni 2016 in Oberammergau im Landkreis Garmsich-Partenkirchen sichergestellt worden. Der 33-jährige Betreiber muss sich nun wegen illegalem Anbau von Cannabis verantworten. Nach einem Hinweis an die Polizeiinspektion Garmisch-Partenkirchen, wurden die Drogenfahnder der Kriminalpolizei auf einen 33-jährigen Mann aufmerksam, der in seinem Anwesen eine Marihuana-Plantage betreiben soll. Der Verdacht bestätigte sich, als bei einer Wohnungsdurchsuchung, …
Mehr lesen »