Startseite >> Areas >> Fürstenfeldbruck >> Glück im Unglück: 17-Jähriger wird von S-Bahn überfahren und ist nur leicht verletzt

Glück im Unglück: 17-Jähriger wird von S-Bahn überfahren und ist nur leicht verletzt

Ein 17-Jähriger, der am Freitagmittag am S-Bahnhof Fürstenfeldbruck stolperte und ins Gleis vor eine einfahrende S-Bahn stürzte, hatte großes Glück. Er verletzte sich nur leicht.

S-Bahn Front
S-Bahn München Front

Ein 17-Jähriger aus Fürstenfeldbruck stolperte am 30. September 2016 gegen 13:50 Uhr am Bahnsteig 3 im s-Bahnhof Fürstenfeldbruck ohne Fremdeinwirkung und fiel ins Gleisbett. Eine Richtung Geltendorf einfahrende S-Bahn der Linie S4 erwischte ihn trotz eingeleiteter Schnellbremsung. Nach erster ärztlicher Auskunft erlitt der Jugendliche durch die Kollision „nur“ Platzwunden und ein Schädelhirntrauma.

Als die S4 zum Stehen gekommen war, stand der 17-Jährige auf und ging im Schock einige Schritte im Gleisbereich zwischen S-Bahn und Bahnsteig entlang. Ein 21-Jähriger aus Landsberg am Lech begab sich ins Gleisbett der stehenden S-Bahn und leistete, nachdem der 17-Jährige einen Schwächeanfall erlitten hatte, Erste Hilfe. Am Bahnsteig musste eine Mutter mit Kind, die den Unfall gesehen hatte, von einem Kriseninterventionsteam betreut werden. Der Verunglückte wurde mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik transportiert. Im Bereich der S4 kam es zu erheblichen Verspätungen.

Check Also

Blaulicht Polizei

Mysteriöser Mord in Ingolstadt: Doppelgängerin erstochen

Am 16. August 2022 wurde in Ingolstadt die Leiche einer mit mehrfachen Messerstichen getöteten 23-jährigen …

Einschränkungen DB Netz wegen fehlerhaften Betonschwellen

Waren mangelhafte Betonschwellen Ursache für tragisches Zugunglück in Garmisch?

Waren mangelhafte Betonschwellen die Ursache für das Zugunglück in Garmisch mit vier Toten und 15 …

Landkreis München

München-Land: Bedeutender Schlag gegen Rocker-Milieu

Drei Kilo Rauschgift hatte ein Taxifahrer aus München einer Rockergruppierung in Karlsfeld übergeben. Danach schlug …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.