Startseite >> Areas >> München-Land >> München-Land: Ohne Sattel, Zaumzeug und Helm – Reiterin stürzt von Reitpony und stirbt

München-Land: Ohne Sattel, Zaumzeug und Helm – Reiterin stürzt von Reitpony und stirbt

Vor zwei Wochen ist ein 60-jährige Frau aus dem südlichen Landkreis in München beim Reiten von ihrem Reitpony gestürzt. Sie war ohne Sattel, Zaumzeug und Helm unterwegs. Sie ist am 4. August 2017 an den Folgen ihrer schweren Verletzungen in einer Klinik verstorben.

Polizeipressestelle München
Polizeipressestelle München

Bereits am Donnerstag, den 20. Juli 2017 ist  eine 60-jährige Frau aus dem südlichen Landkreis München, abends um 21.30 Uhr, auf ihrem Reitpony  ohne Sattel und Zaumeug von einem Stall in Sauerlach in Richtung der Koppeln geritten. Die Dame hatte auch keinen Helm getragen. Plötzlich scheute das Pferd und galoppierte los. Nach 150 Metern verlor die Reiterin den Halt, stürzte vom Pferd und zog sich schwere Verletzungen zu.

Vom alarmierten Notarzt des Rettungshubschraubers wurde die 60-jährige an der Unfallstelle behandelt und anschließend in ein Krankenhaus geflogen. Die Verletzungen, die sich die Frau bei dem Sturz zugezogen hatte, waren so schwer, dass sie am 4. August 2017 in der Klinik verstarb.

Check Also

Unterhaching: Frau vermisst – Polizei befürchtet Gewaltverbrechen

Seit Samstag, 5. November 2022, wird aus Unterhaching im Landkreis München die 39-jährige Vanessa Huber …

Bundespolizei Festnahme

Wohlfahrtsverein um 1,3 Mio Euro geprellt: Knast statt Urlaub auf Kos

Ein Österreicher wurde am Flughafen München festgenommen, der einen Wohlfahrtsverein um 1,3 Mio. Euro betrogen …

Blaulicht Polizei

Mysteriöser Mord in Ingolstadt: Doppelgängerin erstochen

Am 16. August 2022 wurde in Ingolstadt die Leiche einer mit mehrfachen Messerstichen getöteten 23-jährigen …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.