Startseite >> Tourismus >> Ausflugsziele >> Schloss Kaltenberg unterstützt Marktkaufleute: Pfingstmarkt statt Ritterturnier

Schloss Kaltenberg unterstützt Marktkaufleute: Pfingstmarkt statt Ritterturnier

Normalerweise würden jetzt tausende Menschen dem 41. Ritterturnier auf Schloss Kaltenberg entgegenfiebern, doch das größte Mittelalterfest der Welt kann heuer leider nicht stattfinden. Um die bekannten Kaltenberger Marktkaufleute zu unterstützen, verwandelt sich in diesem Jahr das Gelände an Pfingsten und den kommenden Wochenenden in einen Marktplatz. 

Schloss Kaltenberg – Marktplatz statt Ritterturnier
Quelle Foto: Schloss Kaltenberg Gastronomie

Der Ausfall der 41. Kaltenberger Ritterspiele wegen der Coronakrise betrifft nur den Veranstalter selbst, sondern auch viele Markttreibende und Kunsthandwerker. Um die bekannten Kaltenberger Marktleute zu unterstützen, bietet das Schloss diesen nun die Möglichkeit, mietfrei ihre Waren auf dem Gelände um Schloss Kaltenberg anzubieten. Dieses Angebot wird von ihnen dankbar aufgenommen.

Schon am Pfingst-Wochenende geht es los: Von Samstag bis Montag werden die Aussteller ihre Waren, Kunsthandwerk und ausgesuchte Leckereien für Zuhause, feilbieten. An den kommenden Wochenenden hat der Markt jeweils Freitag bis Sonntag geöffnet.

Das Konzept wird klein aber fein beginnen und im Laufe der Zeit weiter ausgebaut; natürlich immer mit Blick auf die gesundheitliche Lage. Mehr als genug Platz dafür ist auf Schloss Kaltenberg bekanntlich vorhanden. Es werden große Teile des Veranstaltungsgeländes um Schloss Kaltenberg geöffnet. Sie laden zum flanieren, staunen oder einfach nur zum Entspannen an einem lauschigen Plätzchen im Liegestuhl unter Bäumen ein.

Neben dem Markt werden Erlebnis-Stationen für Kinder eingerichtet, zum Beispiel ein Barfußpfad, das Schaukelhaus oder der interaktive Lehrpfad durch den Wald im Biergarten. In der neu gestalteten Ritterschwemme werden vielerlei leckere gastronomische Highlights geboten. Dank des großzügigen Platzangebots auf dem weitläufigen Gelände ist der Familienausflug auf Schloss Kaltenberg auch in Corona-Zeiten sicher.

Check Also

Blaulicht Polizei

Mysteriöser Mord in Ingolstadt: Doppelgängerin erstochen

Am 16. August 2022 wurde in Ingolstadt die Leiche einer mit mehrfachen Messerstichen getöteten 23-jährigen …

Einschränkungen DB Netz wegen fehlerhaften Betonschwellen

Waren mangelhafte Betonschwellen Ursache für tragisches Zugunglück in Garmisch?

Waren mangelhafte Betonschwellen die Ursache für das Zugunglück in Garmisch mit vier Toten und 15 …

Landkreis München

München-Land: Bedeutender Schlag gegen Rocker-Milieu

Drei Kilo Rauschgift hatte ein Taxifahrer aus München einer Rockergruppierung in Karlsfeld übergeben. Danach schlug …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.