Startseite >> Areas >> Fürstenfeldbruck >> Maisach: Auseinandersetzung in Asylunterkunft – Messerstecher in Haft

Maisach: Auseinandersetzung in Asylunterkunft – Messerstecher in Haft

Mit einem Messer ist am 8. August 2016 ein 30-Jähriger in einer Asylunterkunft in Maisach im Landkreis Fürstenfeldbruck auf einen 24-jährigen Mitbewohner losgegangen und hat diesen dabei glücklicherweise nur leicht verletzt.

Polizei Blaulicht
Polizei Blaulicht

Gegen Mitternacht störte laute Musik aus dem Zimmer eines 30-Jährigen mehrere Mitbewohner der Unterkunft in ihrer Nachtruhe. Ein 24-Jähriger begab sich daraufhin zum Zimmer des Übeltäters und beschwerte sich bei dem deutlich unter Alkoholeinfluss stehenden Mann. Infolgedessen kam es zum Streit, in dessen Verlauf der 30-Jährige versuchte, auf den 24-Jährigen mit einem Messer einzustechen. Zusammen mit weiteren anwesenden Zeugen konnte der Angriff jedoch abgewehrt werden. Die verständigten Beamten der Polizeiinspektion Olching nahmen den Tatverdächtigen fest. Der 24-jährige Geschädigte wurde nur leicht verletzt.

In Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft München II ermittelt die Kripo Fürstenfeldbruck wegen des Verdachts eines versuchten Tötungsdelikts. Der Antrag auf Haftbefehl gegen den 30-Jährigen wurde am 9.8.2016 vom zuständigen Ermittlungsrichter erlassen. Der Beschuldigte wurde in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert.

Check Also

Blaulicht Polizei

Mysteriöser Mord in Ingolstadt: Doppelgängerin erstochen

Am 16. August 2022 wurde in Ingolstadt die Leiche einer mit mehrfachen Messerstichen getöteten 23-jährigen …

Einschränkungen DB Netz wegen fehlerhaften Betonschwellen

Waren mangelhafte Betonschwellen Ursache für tragisches Zugunglück in Garmisch?

Waren mangelhafte Betonschwellen die Ursache für das Zugunglück in Garmisch mit vier Toten und 15 …

Landkreis München

München-Land: Bedeutender Schlag gegen Rocker-Milieu

Drei Kilo Rauschgift hatte ein Taxifahrer aus München einer Rockergruppierung in Karlsfeld übergeben. Danach schlug …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.