Startseite >> Areas >> Bad Tölz - Wolfratshausen >> Tödlicher Tauchunfall im Walchensee

Tödlicher Tauchunfall im Walchensee

Tödlich endete ein Tauchunfall für eine 51-Jährige am Samstagvormittag, 12. März 2016, im Walchensee im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen. Die Kriminalpolizeiinspektion Weilheim hat die Ermittlungen aufgenommen.

Tauchen
Ausrüstung Feuerwehr-Taucher

Die verunglückte 51-Jährige war Mitglied einer 12-köpfigen Tauchgruppe aus dem Raum Frankfurt am Main. Bei einem Tauchgang am Samstagvormittag, bei dem auch andere Mitglieder dieser Tauchgruppe im Wasser waren, kam es zu dem Unglück. Offenbar war die Frau nach einem Notaufstieg zwar an der Wasseroberfläche angekommen, jedoch unmittelbar darauf wieder abgesunken. Die Gründe hierfür sind bisher nicht geklärt.

Unverzüglich setzten die anderen Mitglieder der Tauchergruppe einen Notruf ab. Kräfte des Rettungsdienstes und der Wasserwachten Walchensee und Kochel am See eilten zum Unglücksort. Andere anwesende Taucher begaben sich unverzüglich auf die Suche nach der Frau und konnten sie schließlich orten und auch bergen. Jedoch konnte der 51-Jährigen nicht mehr geholfen werden, sie verstarb am Unglücksort. Der Kriminaldauerdienst der Kripo Weilheim hat die Ermittlungen aufgenommen. Seitens der Staatsanwaltschaft München II wurden Gutachten zur Klärung der Unglücksursache bei einem Sachverständigen in Auftrag gegeben.

Check Also

Blaulicht Polizei

Mysteriöser Mord in Ingolstadt: Doppelgängerin erstochen

Am 16. August 2022 wurde in Ingolstadt die Leiche einer mit mehrfachen Messerstichen getöteten 23-jährigen …

Einschränkungen DB Netz wegen fehlerhaften Betonschwellen

Waren mangelhafte Betonschwellen Ursache für tragisches Zugunglück in Garmisch?

Waren mangelhafte Betonschwellen die Ursache für das Zugunglück in Garmisch mit vier Toten und 15 …

Landkreis München

München-Land: Bedeutender Schlag gegen Rocker-Milieu

Drei Kilo Rauschgift hatte ein Taxifahrer aus München einer Rockergruppierung in Karlsfeld übergeben. Danach schlug …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.