Startseite >> Areas >> Mühldorf am Inn >> Waldkraiburg: 1 Toter und zwei Verletzte bei Verkehrsunfall auf der B12

Waldkraiburg: 1 Toter und zwei Verletzte bei Verkehrsunfall auf der B12

Einen Toten und zwei Verletzte hat am 7. Januar 2016 ein Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 12 bei Waldkraiburg gefordert.

Polizei Blaulicht
Polizei Blaulicht

Ein 23-jähriger Pkw-Fahrer kam am späten Donnerstagabend, 7. Januar 2016, auf der Bundesstraße 12 in einer Kurve auf den Fahrstreifen des Gegenverkehrs und prallte dort frontal mit einem Lkw-Gespann zusammen. Der 23-Jährige starb, sein Beifahrer und der Lkw-Fahrer wurden verletzt. Die Polizeiinspektion Waldkraiburg führt die Ermittlungen. Der folgenschwere Unfall passierte am späten Donnerstagabend gegen 23.45 Uhr auf der B 12 auf Höhe des Maitenbether Ortsteils Straßmaier.

Nach ersten Erkenntnissen der Polizei Waldkraiburg fuhr dabei ein 23-jähriger Mann aus Waldkraiburg mit seinem BMW auf der Bundesstraße in Richtung Passau, Beifahrer war ein junger Mann, der ebenfalls aus Waldkraiburg stammt. In einer Rechtskurve geriet der junge BMW-Fahrer mit seinem Wagen nach links auf den Fahrstreifen des Gegenverkehrs und stieß dort frontal mit einem Lkw-Zugfahrzeug zusammen.

Bei dem äußerst heftigen Aufprall wurden die Insassen des BMW in ihrem Fahrzeugwrack eingeklemmt, beide mussten durch die Helfer der Feuerwehr mit schwerem Gerät daraus befreit werden. Für den 23-Jährigen kam jede Hilfe zu spät, er verstarb noch an der Unfallstelle. Sein Beifahrer wurde mittelschwer verletzt in ein Krankenhaus eingeliefert. Der Fahrer des Lkw, ein 24-jähriger Mann aus Österreich, erlitt zum Glück nur leichte Verletzungen, er wurde ebenfalls in ein Krankenhaus gebracht. Die Beifahrerin des 24-Jährigen blieb unverletzt.

Die Bundesstraße musste wegen der lange andauernden und aufwändigen Bergungsmaßnahmen und für die Unfallaufnahme mehrere Stunden lang gesperrt werden. Auf Weisung der Staatsanwaltschaft wurde zur genauen Rekonstruktion des Unfallhergangs ein Sachverständiger an der Unfallstelle hinzugezogen. Die Unfallaufnahme erfolgte durch Beamte der Polizeiinspektion Waldkraiburg.

Neben den Kräften des BRK waren die Feuerwehren Haag, Maitenbeth und Mittbach an der Unfallstelle eingesetzt, auch die Straßenmeisterei Ampfing war vor Ort.

Check Also

Blaulicht Polizei

Mysteriöser Mord in Ingolstadt: Doppelgängerin erstochen

Am 16. August 2022 wurde in Ingolstadt die Leiche einer mit mehrfachen Messerstichen getöteten 23-jährigen …

Einschränkungen DB Netz wegen fehlerhaften Betonschwellen

Waren mangelhafte Betonschwellen Ursache für tragisches Zugunglück in Garmisch?

Waren mangelhafte Betonschwellen die Ursache für das Zugunglück in Garmisch mit vier Toten und 15 …

Landkreis München

München-Land: Bedeutender Schlag gegen Rocker-Milieu

Drei Kilo Rauschgift hatte ein Taxifahrer aus München einer Rockergruppierung in Karlsfeld übergeben. Danach schlug …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.