12.000 Besucher haben sich am vergangenen Wochenende beim Tag der offenen Türe beim Landeskriminalamt Bayern informiert. Hingucker war der schnellste Streifenwagen der Welt – ein 500 PS starker Lamborghini der italienischen Polizei.
Anlässlich des 70-jährigen Bestehens des Bayerischen Landeskriminalamtes (LKA) und nach vierjähriger Pause öffnete das Amt seine Pforten in der Maillingerstrasse in München-Neuhausen und gab interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen der kriminalpolizeilichen Arbeit zu werfen. Es wurden zahlreiche Attraktionen, Aktionen und Vorführungen für Groß und Klein angeboten. An fast vierzig Informationsständen informierten sich die Besucherinnen und Besucher zu kriminalpolizeilichen Themen und nutzten die Gelegenheit, einen Rundgang durch das Kriminaltechnische Institut oder eine Führung durch die Raumschießanlage zu machen.
Ein beliebtes Fotomotiv für Groß und Klein waren die uniformierten Polizeifahrzeuge, das Polizeimotorrad aber vor allem auch der 500 PS starke Lamborghini Gallardo der italienischen Polizei aus Bologna. Als besonderer Publikumsmagnet zeichnete sich auch der Hubschraubersimulator der Bayerischen Bereitschaftspolizei ab, an dem bis in die späten Nachmittagsstunden große und kleine Gäste zum Probefliegen anstanden.
„Die Anzahl der Gäste und das starke Interesse der Bevölkerung übertraf alle Erwartungen“ sagte Polizeipräsident Robert Heimberger, der darüber hinaus die Einsatzbereitschaft der engagierten Kolleginnen und Kollegen heraushob und insbesondere den Unterstützern des Tag der offenen Tür seinen herzlichen Dank aussprach. Trotz wieder einsetzendem Regen gegen Abend sorgte die Oktoberfestband „Bayern-Boys“ mit Unterhaltungsmusik im Biergarten für einen gemütlichen Ausklang des Veranstaltungstages.