Etwa 40 Ultras vom TSV 1860 München haben sich am Samstag bei einer Regionalliga-Begegnung zwischen dem SV Wacker Burghausen und 1860 München eine Straßenschlacht geliefert. Dabei wurden mehrere Personen verletzt.
Am Samstag, den 15. Oktober 2016, fand in Burghausen die Regionalliga-Begegnung zwischen dem SV Wacker Burghausen und dem TSV 1860 München statt. Nach dem Spiel kam es im Stadtgebiet zu tätlichen Auseinandersetzungen zwischen den beiden Fanlagern. Insgesamt wurden von der Polizei 34 Platzverweise ausgesprochen und sechs Strafverfahren eingeleitet. Zum Spielbeginn, um 14 Uhr waren ca. 200 Fans aus München angereist. Darunter auch eine größere Anzahl sogenannter Ultras. Bereits in der ersten Spielhälfte kam es zu ersten Provokationen insbesondere im Bereich der Fantrennung innerhalb des Stadions, zwischen rivalisierenden Heim- und Gästefans, die durch den Sicherheitsdienst und eingesetzten Polizeikräfte unterbunden werden konnten.
Nach dem Spiel lieferten sich die verfeindeten Ultragruppierungen beider Lager nicht unerhebliche Auseinandersetzungen im Stadtgebiet Burghausen. Aus den jeweils etwa 40 Personen umfassenden gewaltbereiten Ultragruppierungen heraus kam es sowohl in der Burghauser Neustadt, als auch in der Altstadt zu wiederholten, körperlichen Auseinandersetzungen. Dazu teilten sich die sogenannten Fans immer wieder in Kleigruppen auf und griffen gegnerische Anhänger tätlich an. Dabei wurden mehrere Personen erkennbar verletzt. Nur durch starke Polizeikräfte konnten die Gruppen getrenn