Tief Axel hat am Dienstag München und Oberbayern einen ausgedehnten Landregen beschert. Die Folge davon war, dass auch die Isar in München über die Ufer getreten ist. Das Stadtmagazin München 24 berichtet in einem Liveticker von der Hochwasser-Lage in der Landeshauptstadt.
21.5.2019, 19 Uhr +++ Der Scheitelpunkt des Hochwassers in der Isar in München dürfte um 18.15 Uhr mit 3,52 Metern erreicht worden sein. Die Prognose des Hochwassernachrichtendienstes (HND) sagt voraus, dass der Pegel ab jetzt stagniert oder leicht sinkt.
21.5.2019, 17 Uhr +++ Dank dem Sylvensteinspeicher südlich von Lenggries gehören großflächige Überschwemmungen des Stadtgebiets längst der Vergangenheit an. Denn damit kann der Abfluss der Wassermassen aus den Alpen gut dosiert werden. Der Wasserstand im Speichersee ist zwar von gestern auf heute um einen Meter auf 3,34 Meter gestiegen, bis zu Hochwassermarke der Stufe 1 bei 3,80 Metern ist jedoch noch Luft nach oben. Der Abfluss musste von gestern auf heute von 25 Kubikmeter pro Sekunde auf 125 Kubikmeter erhöht werden, was noch unter dem mittleren Hochwasserabfluss von 140 Kubikmetern liegt.
21.5.2019, 16 Uhr +++ Der Wasserstand der Isar ist von den Rekordmarken des Jahrhunderthochwassers im Jahr 2005 mit 5,42 Meter noch weit entfernt.
21.5.2019, 15 Uhr +++ Bis 15 Uhr ist der Wasserstand der Isar in München um weitere 43 Zentimeter auf 3,43 Metern angestiegen.
21.5.2019, 9.00 Uhr +++ Es geht rasant nach oben. Die Hochwassermeldestufe 2 mit einem Pegel drei Metern wurde um 9 Uhr erreicht. Der Flauchersteg und der Marienklausensteg werden gesperrt sowie weitere Geh- und Radwege entlang der Isar sind nicht mehr befahrbar. Mobile Toiletten und Abfallkörbe im Uferbereich werden von der Stadt in Sicherheit gebracht.
Bei einem Pegelstand ab 2,70 Metern steigt das Grundwasser in den isarnahen Bebauungsgebieten rechts der Isar in der Au, Untergiesing und Herzogpark mit der Gefahr von Wassereinbrüchen in Kellern.
21.5.2019, 8.00 Uhr +++ In der Nacht zum Dienstag um 2 Uhr morgens wurde in München der Pegelstand von 2,50 Metern erreicht. Das bedeutet eine Überflutung des Isarvorlandes zwischen Thalkirchen bis zu Corneliusbrücke. Die Warnung der Hochwasserstufe 1 wurde ausgelöst. Tieferliegende Fuß- und Radwege werden gesperrt. Lagernde Obdachlose in der Nähe des Flusses werden aufgefordert, den Uferbereich zu verlassen.