Nach den bisherigen Erkenntnissen der Verkehrspolizei fuhr eine 21-jährige Frau aus dem Landkreis Rottal-Inn zusammen mit zwei Freundinnen sowie zwei Freunden in ihrem Pkw, Marke Renault, auf der A 94 von Ampfing in Richtung Mühldorf. Im Bereich einer langgezogenen Kurve kam die Fahrerin mit ihrem Pkw ins Schleudern und nach rechts von der Fahrbahn ab. Der Pkw prallte gegen eine Böschung und überschlug sich, als er wieder zurück auf die rechte Fahrbahnseite schleuderte. Dort blieb das Fahrzeug auf dem Dach liegen. Eine nachfolgende Verkehrsteilnehmerin wollte mit ihrem Peugeot dem vor ihr auf dem Dach liegenden Renault nach rechts ausweichen. Es kam jedoch zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Dadurch verletzte sich die Peugeot-Fahrerin schwer und ihr Pkw kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Der Renault wurde nach links gegen die betonierte Mittelleitwand der Autobahn gestoßen.
Ein weiterer nachfolgender Fahrzeugführer war mit seinem BMW auf der Überholspur unterwegs. Er konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und stieß gegen den nun auf der linken Fahrbahn liegenden Renault. Bei diesem Anstoß wurde die Fahrerin im Fahrzeug eingeklemmt und die vier weiteren Insassen aus dem Pkw auf die Straße geschleudert. Der BMW-Fahrer wurde leicht verletzt. Aufgrund der starken Beschädigungen waren die beteiligten Fahrzeuge nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Trümmerteile wurden auch auf die Gegenfahrbahn geschleudert und beschädigten dort ein weiteres Fahrzeug. Der gesamte Sachschaden beträgt nach Einschätzung der Polizei etwa 25.000 Euro. Für die Dauer der Unfallaufnahme sowie der Fahrbahnreinigung war die A 94 in Fahrtrichtung Passau gesperrt. Der Verkehr wurde ausgeleitet. Für die Landung eines Rettungshubschraubers musste teilweise auch die Gegenfahrbahn Richtung München gesperrt werden.
Die schwerstverletzte Fahrerin des Renaults wurde mit dem Hubschrauber ins Unfallkrankenhaus nach Salzburg geflogen. Die fünf weiteren Schwerverletzten und die leichtverletzte Person kamen in die umliegenden Krankenhäuser Mühldorf, Altötting und Eggenfelden. An der Unfallstelle waren die Feuerwehren Ampfing, Zangberg, Weidenbach, Rattenkirchen, Altmühldorf, Heldenstein und Obertaufkirchen sowie die Straßenmeisterei aus Neuötting zur Hilfeleistung und Sicherung des Verkehrs eingesetzt.