Das Missachten von Regeln zum Infektionsschutz haben die Bewohner eines Mehrfamilienhauses in Unterschleißheim im Landkreis München lange geduldet. Am zweiten Tag der Marathon-Party in einer Wohnung platzte dann wohl jemand der Kragen und meldete die ausgelassene Feier der Polizei. Diese löste sie auf und zeigte die acht Feierwütigen an.
Am Samstag, 13. Februar 2021 um acht Uhr morgens beschwerte sich bei der Polizei jemand aus einem Mehrfamilienhaus in Unterschleißheim, weil dort eine Party bereits den zweiten Tag am Laufen war.
Als die Polizeibeamten vor Ort eintrafen, trafen sie in einer Wohnung acht Personen im Alter zwischen 23 und 43 Jahren aus unterschiedlichen Hausständen an, die kräftig am Feiern waren. Daraufhin beendeten die Beamten das lustige Treiben. Die Gäste sowie
der 26-jährige Wohnungsinhaber erhielten Anzeigen wegen dem Verstoß gegen die Corona-Regeln. Zur Unterbindung weiterer Ordnungswidrigkeiten wurde den sieben Personen, die nicht in der Wohnung gemeldet waren, ein Platzverweis erteilt.
Außerdem wird es für die Beteiligten noch eine richtig teure Party. Es wurden Bußgeldverfahren eingeleitet, die pro Nase mit 250 Euro wegen Missachtung der Kontaktbeschränkung beträgt. Das Landratsamt muss dann auch noch entscheiden, ob es dann auch noch bei sieben der Partygäste 500 Euro pro Person darauf schlägt, weil sie sich nicht an die nächtliche Ausgangssperre gehalten haben.