Startseite >> News >> Oberbayern: Schleierfahnder haben richtigen Riecher – Falschgeld im Auto

Oberbayern: Schleierfahnder haben richtigen Riecher – Falschgeld im Auto

Bayerische Schleierfahnder der Polizei haben am 20. Mai 2016 auf der Autobahn A8 München-Salzburg bei einer Kontrolle 40 gefälschte 50 Euro-Scheine entdeckt.

Symbolbild Schleierfahndung Polizei Bayern
Symbolbild Schleierfahndung Quelle Foto Polizei Bayern

Die Beamten der Polizeistation Fahndung Kreuth zogen den Nissan mit bulgarischer Zulassung am Freitagnachmittag um kurz nach 14 Uhr auf der A 8 in Richtung Salzburg aus dem Verkehr. Auf einem Parkplatz bei Bad Feilnbach wurden das Fahrzeug und die beiden Insassen, zwei 32 und 48 Jahre alte Männer, kontrolliert. Bei der Durchsuchung fanden sie bei dem 48-jährigen Beifahrer 40 Geldscheine, die von den Spezialisten schnell als Totalfälschungen erkannt und sichergestellt wurden. Der 32-Jährige, der von dem Falschgeld nichts gewusst haben will, verstrickte sich bei seiner Vernehmung durch Kripo-Beamte des Rosenheimer Kriminaldauerdienstes in Widersprüche. Die beiden bulgarischen Staatsangehörigen werden Antrag der Staatsanwaltschaft Traunstein im Laufe des Samstag dem Ermittlungsrichter zur Prüfung der Haftfrage vorgeführt.

Check Also

Blaulicht Polizei

Mysteriöser Mord in Ingolstadt: Doppelgängerin erstochen

Am 16. August 2022 wurde in Ingolstadt die Leiche einer mit mehrfachen Messerstichen getöteten 23-jährigen …

Einschränkungen DB Netz wegen fehlerhaften Betonschwellen

Waren mangelhafte Betonschwellen Ursache für tragisches Zugunglück in Garmisch?

Waren mangelhafte Betonschwellen die Ursache für das Zugunglück in Garmisch mit vier Toten und 15 …

Landkreis München

München-Land: Bedeutender Schlag gegen Rocker-Milieu

Drei Kilo Rauschgift hatte ein Taxifahrer aus München einer Rockergruppierung in Karlsfeld übergeben. Danach schlug …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.