330 Kräfte der Feuerwehren im Landkreis München waren in der Nacht zum Samstag in einer Recycling-Anlage in Garching-Hochbrück im Einsatz, um einen Großbrand in Griff zu bekommen. Dort brannte eine größere Menge Abfall, was zu einer starken Rauchentwicklung geführt hat. Die Bevölkerung im Norden der Stadt München und im Landkreis war nicht gefährdet. (Update 30.12.2019) Die Brandfahndung der Münchner Polizei …
Mehr lesen »Feuerwehr
Ottobrunn: Sofa in Treppenhaus angezündet – Großeinsatz der Feuerwehr
Unbekannte haben am Dienstag gegen 3 Uhr morgens in einem Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses in Ottbrunn bei München ein Sofa angezündet. Da der Fluchtweg für die 100 Bewohner abgeschnitten war, musste sie die Feuerwehr mit einem Großaufgebot zum Teil mit Drehleitern retten. 17 Personen haben eine Rauchgasvergiftung erlitten. Am Dienstag, 28. Juni 2016, gegen 3:00 Uhr, ging über den Notruf bei …
Mehr lesen »Landkreis Erding: Brand in Kirche – technischer Defekt vermutet
Beim Brand einer Kirche in Wörth im Landkreis Erding ist nach ersten Schätzungen der Polizei ein Sachschaden von rund 250.000 Euro entstanden. Sie vermutet einen technischen Defekt als Brandursache. Am 27. März 2016, kurz vor 19.00 Uhr, wurde die Polizei von der Integrierten Leitstelle über einen Brand in einer Kirche in Wörth informiert. Zahlreiche Einsatzkräfte aller umliegenden Feuerwehren sowie Rettungskräfte …
Mehr lesen »Region München: Autowerkstatt in Andechs brennt ab – 800.000 € Schaden
Zu einem Großeinsatz mussten am 8. März 2016 kurz nach Mittag Feuerwehr und Rettungskräfte nach Andechs, in den Ortsteil Machtlfing, ausrücken. Eine Autowerkstatt war in Brand geraten. Zwei Person haben eine Rauchgasvergiftung erlitten. Der Sachschaden wird auf 800.000 Euro geschätzt. Aus bisher unbekannter Ursache war gegen 12.19 Uhr in einer Autowerkstatt ein Feuer ausgebrochen. Ein Großaufgebot von rund 120 Feuerwehrkräften …
Mehr lesen »15-Jähriger hat Sportplatzhütte in Tutzing angezündet – 20.000 Euro Schaden
Völlig ausgebrannt ist am 14.1.2016 eine Sportgerätehütte am Sportplatz an der Bernrieder Straße in Tutzing, wobei Sachschaden in Höhe von ca. 20.000 € entstanden ist. Mitte Februar hat die Polizei einen 15-Jährigen festgenommen, der den Brand gelegt hat. (Update 19.2.2016) Die ersten Feststellungen der Brandfahnder der Kriminalpolizeiinspektion Fürstenfeldbruck bei der Untersuchung der Brandstelle ließen schon bald eine Brandlegung an dem Gebäude wahrscheinlich …
Mehr lesen »Peißenberg: Großbrand in Rigi Rutschn – Hallenbad geschlossen
Einen Sachschaden in Höhe von 2 Millionen Euro hat am 11. Februar 2016 ein Großbrand in der Freizeit- und Bäderanlage Rigi Rutschn in Peißenberg im Landkreis Weilheim-Schongau verursacht. Das Feuer ist nach Ermittlungen der Kripo durch einen technischen Defekt in der Gaststätte ausgebrochen. Die Bäderanlage ist bis auf Weiteres geschlossen. Am Donnerstagnachmittag, 11. Februar 2016, verursachte ein Großbrand in dem …
Mehr lesen »Ingolstadt: Feuer in Wohnhaus – Mieter war Brandstifter
Nach einem Feuer in einem Mehrfamilienhaus wurde am 6.2.2016 ein Mieter vorläufig festgenommen, weil er vermutlich den Brand gelegt hat. Am Samstag, gegen 19.19 Uhr, wurde die Integrierte Leitstelle über einen Brand in einem Mehrfamilienhaus in Ingolstadt, Hebbelstr., alarmiert. Polizei und die Berufssfeuerwehr Ingolstadt rückten aus. Eine Nachbarin bemerkte kurz zuvor den Brand zufällig durch die offen stehende Wohnungstür eines 21-Jährigen, der …
Mehr lesen »Ottobrunn: Verkehrsunfall mit Notarzt-Fahrzeug im Einsatz
In Ottobrunn im Landkreis München ist am 14. Januar 2016 in der Putzbrunner Straße ein Notarzt-Fahrzeug der Berufsfeuerwehr München mit einem PKW zusammengestoßen. Bei dem Verkehrsunfall wurde niemand verletzt. Im Kreuzungsbereich Putzbrunner Straße und Rosenheimer Landstraße kollidierte am Donnerstag um 15 Uhr das Notarzt-Einsatzfahrzeug mit einem von rechts kommenden Pkw. Trotz Schrittgeschwindigkeit und vorsichtigem Hineintasten in den Kreuzungsbereich konnte der …
Mehr lesen »200.000 Euro Schaden bei Wohnungsbrand in Rosenheim
In Rosenheim hat es am 5. Januar 2016 in einem Mehrfamilienhaus gebrannt. Das Feuer hat einen Sachschaden in Höhe von 200.000 Euro verursacht. In einem Mehrparteienhaus in der Rosenheimer Innenstadt brannte es am Dienstagvormittag, 5. Januar 2016, in einer Wohnung. Ersten Schätzungen der Feuerwehr zufolge entstand dabei ein Sachschaden von etwa 200.000 Euro. Die Wohnungsinhaberin (73) wurde vor Ort …
Mehr lesen »