Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof (BayVGH) hat es abgelehnt, dass die für Hotspots geltenden Sperrstundenregelungen für Gastronomiebetriebe sowie die Teilnehmerbeschränkungen für private Feiern der 7. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung vorläufig außer Vollzug gesetzt werden. Allerdings mahnt der BayVGH eine Nachbesserung des Infektionsschutzgesetzes auf Bundesebene an. Angesichts des sich verstärkenden pandemischen Geschehens, insbesondere der möglichen Eröffnung weiterer Infektionsketten, überwiege bei einer Folgenabwägung das Interesse an …
Mehr lesen »Region-Muenchen.de
Bayern führt die Corona-Ampel ein: Verschärfte Maskenpflicht ab Inzidenz von 35
Der Freistaat Bayern führt eine Corona-Ampel ein. Ab einer Inzidenz von 35 wird die Maskenpflicht verschärft. Die Städte und Landkreise müssen außerdem Sperrstunden in der Gastronomie, Alkoholverkaufsverbot an Tankstellen und Konsumverbot auf öffentlichen Plätzen ab 23 Uhr anordnen. Bei einer Inzidenz von 50 wird das Alkoholverbot auf 22 Uhr vorverlegt. Außerdem dürfen sich zu privaten Feiern nur mehr fünf Personen …
Mehr lesen »Fürstenfeldbruck: Brudermord mit Machete
Mit einer Machete hat ein 30 Jahre alter Mann in Emmering im Landkreis Fürstenfeldbruck am Donnerstag seinen drei Jahre älteren Bruder ermordet. Die beiden Brüder waren in einen Streit geraten, der in die Bluttat ausuferte. Am 8. Oktober 2020 gegen 4 Uhr alarmierte eine Bewohnerin eines Mehrfamilienhauses in Emmering im Landkreis Fürstenfeldbruck über die Integrierte Leitstelle die Polizei und den …
Mehr lesen »Schwarzes Loch im Zentrum der Milchstraße bewiesen – Astrophysiker Reinhard Genzel erhält Nobelpreis
Reinhard Genzel, Direktor am Max-Planck-Institut für extraterrestrische Physik in Garching, Landkreis-München, erhält gemeinsam mit Roger Penrose und Andrea Ghez den Nobelpreis für Physik 2020. Das Nobel-Komitee zeichnet die Wissenschaftler für den Nachweis des schwarzen Lochs im Zentrum der Milchstraße aus. Mit hochpräzisen Methoden beobachteten die Forscher zudem Helligkeitsausbrüche von Gas aus der unmittelbaren Umgebung des schwarzen Lochs und eine von …
Mehr lesen »Corona: Tirol jetzt auch als Risikogebiet eingestuft – Innsbruck am stärksten betroffen
Das Auswärtige Amt hat am 25. September 2020 das Bundesland Tirol in Österreich im Zusammenhang mit der Corono-Pandemie als Risikogebiet eingestuft. Die Inzidenzwerte in dem Urlaubsland reichen bis 143 in Innsbruck-Stadt. Einreisende aus Risikogebieten sind seit dem 8. August 2020 zum Test verpflichtet und müssen sich in Quarantäne begeben. Im österreichischen Ampelsystem sind die Stadt Innsbruck und die Bezirke Landeck …
Mehr lesen »Unterföhring: Unbekannte Tote aus Isarkanal geborgen – Wer kennt die Frau?
Eine unbekannte, ca. 55 Jahre alte tote Frau ist am Mittwoch aus dem Isarkanal in Unterföhring im Landkreis München geborgen worden. Die Polizei sucht nun mit einer Lichtbildfahndung Personen, welche die Tote kennen. Am Mittwoch, 23. September 2020, gegen 8 Uhr, teilte eine Passantin dem Feuerwehrnotruf eine im Isarkanal liegende Person mit. Sofort fuhren Streifen der Münchner Polizei, Feuerwehr und …
Mehr lesen »Ottobrunn: Tödlicher Fehler – Jugendlicher von S-Bahn überfahren und getötet
Ein 15-jähriger Jugendlicher ist am vergangenen Freitag gegen 20.15 Uhr in Ottobrunn im Landkreis München von einer S-Bahn erfasst und getötet worden. Der 15-Jährige hielt sich mit Freunden in der Nähe des S-Bahnhofes auf und überquerte die Gleise, um seine Notdurft zu verrichten. Dabei übersah er den nahenden Zug und wurde überfahren. Am Freitag, 18. September 2020, gegen 20:15 Uhr, …
Mehr lesen »Lockerungen in Bayern trotz mehr Coronainfektionen: Kneipen und Bars dürfen wieder öffnen
Die Bayerische Staatsregierung hat am Dienstag beschlossen, dass ab dem 19. September 2020 Schankwirtschaften wieder geöffnet werden dürfen. Der Wettkampfbetrieb darf wieder in allen Sportarten ab diesem Datum ebenfalls durchgeführt werden. Bei den Sportveranstaltungen sind bis zu 400 Zuschauer erlaubt. Außerdem ist ab dem 9. September bei öffentlichen Versammlungen im Freien ab 200 Teilnehmern eine Maskenpflicht vorgeschrieben. Weitere Lockerungen bei …
Mehr lesen »Bayerischer Verwaltungsgerichtshof: Maskenpflicht an weiterführenden Schulen rechtens
Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof (BayVGH) hat am 7. September 2020 einen Eilantrag gegen die Maskenpflicht an weiterführenden Schulen in Bayern abgelehnt. Eine Mutter eines 10-jährigen Gymnasiasten wollte erreichen, dass sie außer Vollzug gesetzt wird. Die Klägerin wollte erreichen, den Vollzug der Sechsten Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung vom 19. Juni 2020 (6. BayIfSMV) einstweilen auszusetzen, soweit der Sohn hierdurch zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung (MNB) …
Mehr lesen »Panne bei Corona Teststationen: 107.000 haben sich testen lassen – 1.389 positiv – 100 nicht zuzuordnen
Eine große Blamage musste die Bayerische Staatsregierung am Mittwoch eingestehen: 44.000 auf den Corona-Virus getestete Personen an den Teststationen an den Autobahnen, Bahnhöfen und Flughäfen in Bayern warten auf ihr Testergebnis. Vor allem: 900 positiv Getestete sind bis Mittwoch nicht informiert worden und konnten deshalb wiederum Tausende anstecken. Der Grund für die Panne: Die Testergebnisse mussten händisch erfasst und ausgewertet …
Mehr lesen »