Die Abkehr von der FFP2-Maskenpflicht in Bayern und die Einführung einer Krankenhausampel hat Ministerpräsident Markus Söder am Donnerstag in München angekündigt. Medizinische Masken sollen den FFP2-Masken gleichgestellt werden. Die 7-Tages-Inzidenz soll künftig nicht mehr der wichtigste Gradmesser sein, dagegen soll eine Krankenhausampel eingeführt werden, die sich an der Bettenbelegung mit Corona-Patienten orientiert.
Ab Anfang September 2021 wird es neue Infektionsschutzregeln in Bayern geben, wenn sich die CSU mit seinem Koalitionspartner Freie Wähler in Bayern geeinigt hat. Das hat Ministerpräsident Markus Söder in einem Pressegespräch angekündigt. Geplant ist, dass die FFP2-Maskenpflicht entfällt künftig das Tragen von medizinischen Masken beim Einkaufen, im öffentlichen Nahverkehr und in öffentlichen Innenräumen ausreicht.
Söder will auch die Abkehr von der Inzidenz als alleinigen Maßstab für die Festlegung von Infektionsschutzmaßnahmen. Die seit dieser Woche geltende 3G-Regel für den Zutritt zu öffentliche Innenräumen (geimpft, getestet oder genesen) bleibe die Grundlage. Müssten die Maßnahmen verschärft werden, soll künftig eine Krankenhausampel als Gradmesser dienen. Drei Warnstufen soll es geben, die sich an der Bettenbelegung in Kliniken orientiere. Die Stufe Gelb wird ausgelöst, wenn ein Grenzwert von Covid-Patienten und Long-Covid-Fällen überschritten wird, die Stufe Rot, wenn ein kritischer Wert bei den Intensivpatienten überschritten wird.
Wie die neuen Regeln im Einzelnen aussehen, wird nach der nächsten Kabinettssitzung am 31. August bekannt gegeben werden.